Gender

Im Zuge von Gender Mainstreaming bietet der Trägerverein „Die Verlässliche e.V.“ seit 2006 eine bewusste geschlechtsbezogene Arbeit mit Mädchen und Jungen an. Ziel der Arbeit ist es, den Kindern positive Lebensentwürfe aufzuzeigen, die eine Gleichstellung der Geschlechter ermöglichen. Die Kinder sollen befähigt und dafür sensibilisiert werden, individuelle Unterschiedlichkeiten bei Mädchen und Jungen wahrzunehmen.

Durch bewusste, geschlechtsbezogene Arbeit sollen die Kinder darin bestärkt werden, ihr eigenes Geschlechterbild zu reflektieren. Dies soll eine Hilfe sein, um eine individuelle Vorstellungen vom Mädchen- oder Junge-Sein zu entwickeln. Hierfür ist es wichtig, existierende Rollenmodelle bewusst wahrzunehmen, sich sowohl in Gruppen als auch in der Beschäftigung mit Einzelnen mit diesen Rollen auseinanderzusetzen und deren Unterschiedlichkeiten als wertvoll zu respektieren. Diese Auseinandersetzung stärkt die Mädchen und Jungen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Sie fördert deren Kompetenz und hilft ihnen Strategien für einen sorgsamen Umgang mit sich selbst und ihren Mitmenschen zu erlernen.

In unterschiedlichen inhaltlichen Zusammenhängen sollen die Kinder vielfältige und alternative Verhaltensweisen kennen lernen. In diesem Rahmen können sie z.B. Spaß haben, Grenzen erfahren, Rückmeldungen erhalten und Gefühle äußern. Typische Themen aus der Sozialisation der weiblichen und männlichen Kinder werden aufgegriffen und diese in einer geschlechtshomogenen Gruppe bearbeitet. In der geschlechtsbezogenen Arbeit spielt die  Identitätsfrage eine große Rolle. Jungen suchen und brauchen männliche sowie Mädchen weibliche Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, um so eine eigenständige Geschlechtsidentität zu entwickeln.