Schulsozialarbeit

Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien haben einen rechtlichen Anspruch auf Unterstützung durch das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT).
Als Schulsozialarbeiter*innen haben wir die Aufgabe, den Zugang zu BuT-Leistungen zu ermöglichen, um den Folgen von Armut vorzubeugen oder ihnen entgegenzuwirken.

 

Wer hat Anspruch auf das Bildungs- und Teilhabepaket?

Das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt Kinder und Jugendliche unter 18 bzw. 25 Jahren, deren Eltern:
Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld) beziehen
Sozialhilfe nach dem SGB XII, oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz – AsylbLG
Wohngeld oder Kinderzuschlag nach § 6 Bundeskindergeldgesetz (BKGG) bekommen

 

Für welche Bereiche kann das Bildungs- und Teilhabepaket beantragt werden?

• Schulbedarf
• Ein- oder mehrtägige Ausflüge und Klassenfahrten (vollständige Kostenübernahme)
• Nachhilfe/Lernförderung (vollständige Kostenübernahme)
• Mittagsverpflegung in der OGS (vollständige Kostenübernahme)
• Kultur, Sport und Freizeitaktivitäten

 

Wir bieten Ihnen an:


• die Einzelfallhilfe und Beratung in Form von offenen Sprechstunden in den Schulen, oder als Hausbesuch,
• die Vermittlung an Ämter, Beratungsstellen, Vereine und begleiten Sie bei Bedarf,
• den Kontakt zwischen Ihnen und der Schule (z.B. zu LehrerInnen oder zur Schulleitung) und darüber hinaus herzustellen,
• bei individuellen Problemlagen zu helfen.


• Sozialpädagogische Angebote für Ihre Kinder in den Schulen:
 
- Basiskompetenztrainings
- Sozialkompetenztrainings
- Theater- und musikpädagogische Angebote
- Geschlechtsspezifische Arbeit
- Erlebnispädagogik


Wir sind in allen Belangen ein vertraulicher Ansprechpartner für Sie.

An folgenden Standorten finden Sie uns:

Mobil: 0157 54 20 64 48

GGS Dörpfeld
GGS Dörpfeld/Teilstand. Struck
GGS Reinshagen
Heinrich-Neumann-Schule
GGS Siepen
GGS Freiherr-vom-Stein
KGS Menninghausen
GGS Hasten

 

 .

Mobil: 0157 54 20 64 45

GGS Am Stadtpark
GGS Hasenberg
KGS Franziskus (Lennep)
KGS Franziskus (Lüttringhausen) 

 

 .

Mobil: 0157 54 20 64 46

GGS Eisernstein
GGS Adolf-Clarenbach
GGS Adolf-Clarenbach Teilstandort Goldenberg
KGS Julius - Spriestersbach
GGS Hackenberg

 

 .

Mobil: 0172 14 56 935

GGS Daniel-Schürmann
GGS Walther-Hartmann
Hilda-Heinemann-Schule

 

 .

Mobil: 0157 54 20 64 47

GGS Kremenholl
GGS Mannesmann

 

 .

Mobil: 0157 54 20 64 44

GGS Steinberg

 .