Offener Ganztag

Mit der Offenen Ganztagsschule wollen wir einen Raum des Lernens und Lebens für Kinder schaffen. Ziel ist es, in enger Verbindung mit der Schule ein ganzheitliches Angebot zu gestalten. Im Rahmen dieses Angebots wird den SchülerInnen von 8.00 bis 16.00 Uhr in Kooperation von Schule und OGS eine verlässliche Betreuung geboten. Auch eine Betreuung vor der Schule bereits um 7.00 sowie nachmittags bis 17.00 ist bei Bedarf und vorheriger Anmeldung möglich.

Zum Offenen Ganztag gehören unter anderem eine Betreuung bei den Lernzeiten (Hausaufgaben), Projekte und Arbeitsgemeinschaften, Förder- und Freizeitangebote, Bewegung, Spiel und Sport sowie kulturelle Angebote. Damit für all dies eine gute Grundlage vorhanden ist, bieten wir täglich die Möglichkeit einer frisch gekochten, warmen Mahlzeit.

Damit Sie einen ersten Eindruck davon gewinnen können, wie Ihr Kind einen Tag in der Schule und dem Offenen Ganztag druchläuft, finden Sie folgend einen beispielhaften Tagesablauf der OGS Menninghausen:

  • Ab 7.00 Uhr: Bewegungsangebote auf dem Schulhof, freies Spiel in den Gruppen und ein Frühstücksangebot für alle Kinder
  • Ab 8.00 Uhr: Unterricht nach Stundenplan
  • Ab 10.45 Uhr: Betreuung nach der Schulzeit
  • Ab 12.30 Uhr: Mittagessen der ersten Gruppe
  • Ab 13.15 Uhr: Mittagessen der zweiten Gruppe
  • Ab 13.50 - 15.00 Uhr: Lernzeit (währenddessen die Schule geschlossen ist)
  • Ab 15.00 Uhr: Teilnahme an angebotenen Aktivitäten in den Gruppen, AG- und Bewegungsangebote auf dem Schulhof sowie Entspannungs- und Kreativangebote
  • Bis 16.00 Uhr: Abholzeit
  • Bis 17.00 Uhr: Spätdienst (Betreuung bei Bedarf aufgrund von Arbeitszeiten - hierfür bitte vorher anmelden)